Veranstaltungen Filtern nach Zielgruppe:
Veranstaltungen
Fortbildungen für Weiterbildungsassistenten

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2020
„Die neue Weiterbildungsordnung in Sachsen – Was ist neu für die Allgemeinmedizin“
„Die neue Weiterbildungsordnung in Sachsen – Was ist neu für die Allgemeinmedizin“ https://allgemeinmedizin-sachsen.de/aiw-online-seminar?instance_id=149
Erfahren Sie mehr »Fortbildung kompakt | Onkologie – Update für Ärzte, Ärzte in Weiterbildung und Studenten
Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Fachgebiet der Onkologie ist durch stetige diagnostische und therapeutische Neuerungen gekennzeichnet. Der Stellenwert der guten haus- und fachärztlichen Zusammenarbeit ist für den Patienten aber ebenso hoch. In Kooperation von Leipziger Gesundheitsnetz und Tumorzentrum Leipzig geht diese interdisziplinäre Veranstaltung „Onkologie“ den Fragen nach: Sind die Rollen und Verantwortlichkeiten in der Versorgung der Krebspatienten richtig verteilt? Was ist der wissenschaftliche Stand der Dinge bei Diagnostik und Therapien? Was kann für eine bessere Versorgung durch alle Akteure getan…
Erfahren Sie mehr »Seminartag für ÄiW (Themen: KVS-Portalpraxis, Naturheilverfahren, das rote Auge, Raucherentwöhnung), in Leipzig
Seminartag 16.09.2020 Programm Anmeldung möglich unter: https://allgemeinmedizin-sachsen.de/calendar?ai1ec=
Erfahren Sie mehr »Digitale Anwendungen in der medizinischen Versorgung (für Ärzte, Ärzte in Weiterbildung und Medizinstudenten) – vor Ort-VA und als Online-VA
Wir möchten im Rahmen der Veranstaltung Beispiele digitaler Anwendungen aus dem Versorgungsalltag aufzeigen. Besonders wichtig erscheint es, dies aus der Perspektive der praktischen Anwender darzustellen, praxisnah und erlebbar. Dabei soll ein zentraler Aspekt die Sicht des anwendenden Arztes auf den Nutzen für seine Patienten mit chronischen Erkrankungen wie z.B. Diabetes oder COPD und die Auswirkungen auf seine Praxistätigkeit widerspiegeln. Die Veranstaltung ist gebührenfrei. Veranstaltungsort: Sächsische Landesärztekammer Schützenhöhe 16 · 01219 Dresden Für Klinikärzte: Wir bitten Sie, die Genehmigung Ihrer Dienstherren…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Train-the-Trainer Basisseminar (u.a. didaktische u. rechtliche Grundlagen für die Weiterbilder), in Chemnitz
Voranmeldung möglich: https://allgemeinmedizin-sachsen.de/calendar?ai1ec=action~agenda|exact_date~1602280800|request_format~json
Erfahren Sie mehr »Die Fortbildung. Thema: „Schwitzen“ – (für Ärzte, Ärzte in Weiterbildung und Medizinstudenten) – vor Ort-VA und als Online-VA pharmafrei, fachübergreifend, offen für neue Perspektiven
Die Fortbildung. Wir möchten von Ärzten für Ärzte ein zeitgemäßes und interessensunabhängiges Format für vier fachübergreifende Perspektiven auf jeweils ein Thema schaffen. Angestoßen durch die pandemiebedingte Zäsur haben wir diese von Anfang an als „hybride“ Veranstaltungsreihe konzipiert. Egal ob Sie Vor-Ort oder von zu Hause aus teilnehmen: Sie dürfen ausgewogene Vorträge und hochwertige Diskussionen erwarten, können per Chat oder in TED-Fragerunden mitwirken und im Nachgang bis zu 8 Wochen eine Videoaufzeichnung inklusive aller Vorträge bzw. Referentenhandouts einsehen. PDF-Programm: 201014_Programm_die-Fortbildung_14-10-2020_LGN Kostenfreie…
Erfahren Sie mehr »November 2020
3. DMP Fortbildung für Ärzte, Ärzte in Weiterbildung und Medizinstudenten
Unsere Fortbildungsreihe bietet Ihnen dreimal jährlich kompakte Vorträge von regional angesehenen Experten in DMP-relevanten Fachgebieten. Ergänzt werden diese durch aktuelle „Hot Topics“, Fallvorstellungen und DMP-Tellerrand“-Themen mit Wissen für Ihren Praxisalltag. Der Besuch einer Veranstaltung gewährleistet die jährlich geforderte Fortbildungsverpflichtung im Rahmen der DMP-Programme und wird mit 3 CME-Punkten bei der SLÄK beantragt.
Erfahren Sie mehr »März 2021
Polypharmazie und mehr – Spannende Fälle aus dem Praxisalltag / Sinnvolle und Adäquate Therapie mit Schlafmitteln – Hilfreiche Tipps für die hausärztliche Praxis (online)
Das KWASa bietet allen Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung für Allgemeinmedizin mit Registrierung ein begleitendes Seminarprogramm an. An den Seminartagen wird Ihnen ein bunter Mix aus Vorträgen, praxisnahen Workshops und Trainings mit Schauspielpatienten geboten. Aktuell finden diese in Chemnitz, Dresden und Leipzig statt. 210108_Seminarprogramm_OS_03.03.21
Erfahren Sie mehr »Hilfe, mein Herz stolpert schon wieder. / Palliativmedizin II – Welche Therapie benötigt mein:e Patient:in in welcher palliativen Situation (online)
Das KWASa bietet allen Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung für Allgemeinmedizin mit Registrierung ein begleitendes Seminarprogramm an. An den Seminartagen werden Ihnen ein bunter Mix aus Vorträgen, praxisnahen Workshops und Trainings mit Schauspielpatienten geboten. 210108_Seminarprogramm_OS_17.03.21
Erfahren Sie mehr »Refreshertag – das Praxisupdate (online)
Liebe Kolleginnen und Kollegen, bei steigender Informationsdichte bietet Ihnen unser jährlicher "Refreshertag – das Praxisupdate" innerhalb eines Tages ein „Rundum-Update“ in relevanten Teilbereichen Ihres Fachgebietes. Überregional angesehene Experten analysieren für Sie aktuelle Originalarbeiten, Fachzeitschriften und klinische Studien und fassen die wirklich praxisrelevanten Neuerungen zusammen. Mit 8 CME-Punkten durch die SLÄK zertifiziert. Das Programm finden Sie hier zum Download: PDF-Programm_Refreshertag_19-03-2021_LGN
Erfahren Sie mehr »