01Juli/25

Dr. med. Bachert & Dr. med. Marschner

Kooperationspartner Dr. med. Sebastian Bachert Dr. med. Jana Marschner Kontakt HNO Gemeinschaftspraxis Dr. Bachert & Dr. MarschnerAdresse: Torgauer Platz 104315 LeipzigTelefon: 0341 / 2311015 Webseite: www.leipzig-hno.de  Dr. med. Sebastian Bachert Fachgebiet(e) undRead More…

01Juli/25

Kinderarztpraxis Claudia Fiegert

Kooperationspartner Claudia Fiegert Kontakt Adresse: Riebeckstr. 6504317 LeipzigTelefon: 0341 / 2158590 Webseite: www.kindernotfallzentrum.com  Claudia Fiegert Fachgebiet(e) und ggf. Schwerpunkt(e) (SP): FÄ f. Kinder- und Jugendmedizin Praxisleistungsspektrum akute und chronische Erkrankungen aller ArtRead More…

01Juli/25

Gemeinschaftspraxis Pohl & Riedlinger

Kooperationspartner Dr. med. Anne Pohl Dr. med. Anja Riedlinger Kontakt Gemeinschaftspraxis Dr. med. Anne Pohl & Dr. med. Anja RiedlingerAugust-Bebel-Str. 6904275 Leipzig Tel.: 0341/3068200 Webseite: www.diabetologie-leipzig.info Dr. med. Anne Pohl Fachgebiet(e) undRead More…

24Juni/25

Arztpraxis Torsten Pflug

Kooperationspartner Torsten Pflug Kontakt Adresse: Markt 708606 OelsnitzTelefon: 037421 / 22724 Webseite: www.internisten-im-netz.de/aerzte/oelsnitz/pflug/startseite.html  Torsten Pflug Fachgebiet(e) und ggf. Schwerpunkt(e) (SP): FA f. Innere MedizinZusatzbezeichnung: Palliativmedizin, Notfallmedizin Praxisleistungsspektrum zusätzliche Fördermöglichkeiten für AiWs

12Juni/25

Aktuelles

E-Logbuch wie geht das? Bei der Sächsischen Landesärztekammer gibt es nun Seminare und ein Video zur Handhabung des E-Logbuches: nähere Informationen Weiterlesen… Erhöhung der monatlichen Förderbeträge für die Beschäftigung von Ärzten inRead More…

04Juni/25

Mitglied werden

Mitglied werden Jetzt unverbindlich Kontakt zu uns aufnehmen: Koordinatorin Leipziger WeiterbildungsverbundGern beraten wir Sie bei allen Fragen rund um das Thema “Arzt in Weiterbildung”.Melde Sie sich kostenlos bei uns an!Manuela AmmE-Mail: info@leipziger-weiterbildungsverbund.deTelefon:Read More…

04Juni/25

für Weiterzubildende

Rahmenbedingungen für Weiterzubildende Die Praxis hat gezeigt, dass eine lückenlose Absolvierung der vorgeschriebenen Weiterbildungszeit zum Allgemeinmediziner schwer umzusetzen ist. Die Suche nach einer geeigneten Weiterbildungsstätte ist mühsam und umfangreich. Wartezeiten entstehen undRead More…

04Juni/25

Kooperationspartnerverzeichnis

Standorte unserer Kooperationspartner Der Verbund Weitere Kooperationspartner Sächsische Landesärztekammer Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Sachsen (KWASa)Webseite: www.allgemeinmedizin-sachsen.de Ärzte für SachsenWebseite: www.aerzte-fuer-sachsen.de Nordsächsischer Weiterbildungsverbund – Torgauer Ärztenetz Webseite: www.torgauer-aerztenetz.de/weiterbildungsverbund/ Interesse? Jetzt Kooperationspartner werden!

04Juni/25

Wichtige Kontaktdaten

Wichtige Kontaktdaten KWASA – Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Sachsen Dr. med. Thomas Mundt | Ärztlicher Leiter Fetscherstr. 74, 01307 Dresdenleipzig@kwasa.deTel.: 0341/9715775https://allgemeinmedizin-sachsen.de/ SLÄK – Sächsische Landesärztekammer https://www.slaek.de/de/arzt/weiterbildung.php eLogbuchNicole Hoffmann Schützenhöhe 16 01099 Dresden Tel.:Read More…

04Juni/25

Weiterbildungsordnung – neu vs. alt

Neue Weiterbildungsordnung Inkrafttreten: 01.01.2021 Übersicht Neue_Weiterbildungsordnung_Übersicht Die wichtigsten Änderungen zusammengefasst: Weiterbildungszeiten: 24 Monate in der Allgemeinmedizin (Weiterbildungsbefugnis Allgemeinmedizin, nicht mehr hausärztliche Internisten) 12 Monate im Gebiet Innere Medizin in der stationären AkutversorgungRead More…